
- Bestell-Nr.: 12972
Das Solarpanel versorgt den Akku der Bienenstockwaage automatisch mit Solarstrom. Ein manuelles Nachladen ist nicht nötig. Die Waage kann in diesem Fall auch alle Daten im Live-Modus übertragen, da der höhere Stromverbrauch automatisch durch die Energie der Sonne ausgeglichen wird. Das Solarpanel wird über den mitgelieferten Erdspieß vor dem Bienenvolk installiert. Das Verbindungskabel zum Solarpanel wird direkt an die rote Anschlussbuchse angesteckt.
Falls am Bienenstand ein fester und vor Feuchtigkeit geschützter Stromanschluss vorliegt, lässt sich die Stockwaage analog zur Betriebsweise mit dem Solarpanel auch mit einem USB-Netzteil und Dauerstrom betreiben. Dazu wird das rote USB-Ladekabel an die Waage gesteckt und mit dem USB-Netzteil verbunden. Soll gleichzeitig die Brutraumtemperatur erfasst werden, ist ein Adapterkabel erforderlich.
- lädt den internen Li-Ion-Akku über die Sonnenenergie wieder auf
- empfohlen bei dauerhafter Installation der Waage an einem Standort
- soll gleichzeitig die Brutraumtemperatur überwacht werden, ist die Erweiterung „Solar-Weiche (Y-Kabel)“ erforderlich!