Die Alternative zu Abstandsstiften, welche beim Arbeiten bei der Oberbehandlungs- und Ablegerkästen im CH-Mass für viele Imker zum Problem geworden sind. Der neue Abstandshalter wird einfach von der Innenseite der Rahmenschenkel (28 mm Rahmen) aufgesteckt. Hergestellt aus wärme beständigem Kunsstoff, leicht zu reinigen, mehrmals verwendbar. Pro Rahmen werden 2 Stück benötigt.
Inhalt: 20 Stück
Trennt automatisch durch
die im Deckel eingebaute Heizung mit Ventilator das Wachs vom Honig,
ohne diesen zu überhitzen. Durch den Ventilator wird eine gleichmäßige
Wärmeverteilung auf der gesamten Wachs-Honigoberfläche erzielt. Das
ideale Gerät für Imkereien, die mit einer Entdecklungsmaschine oder
Entdecklungsmesser entdeckeln und somit mehr Entdecklungswachs vermischt
mit Honig zu verarbeiten haben. Hergestellt aus Edelstahl-Rostfrei!
Fassungsvermögen über dem
Abtropfblech ca. 55 Ltr. , so dass spielend ein 40 kg Hobbock voll mit
Entdecklungswachs auf das Abtropfblech verteilt werden kann. Als
zusätzlichen Nutzen kann das Gerät auch zum Honig auftauen verwendet
werden. Thermostatische Regelung der Heizspirale von 30 - 110 °C (2.000 W
/ 230 V Anschluss).1 Gerät - 3 Anwendungsbereiche: Entdeckelungswachs schmelzen, Honig auftauen, Melezitose-Waben schmelzen.
Abmessungen:• Behälterinnen-Ø 55 cm, stumpf gestoßen, spaltfrei verschweißter Boden• Behälterboden mit Gefälle zum Quetschhahn• Behälterhöhe inkl. Lüftermotor ca. 95 cm• Behälterhöhe (Boden bis Oberkante) 63,5 cm• Behälterhöhe (Abtropfblech bis Oberkante) 50 cm• starre Tragegriffe• Auslauf: Quetschhahn 1 1/2", bodengleich angeschweißt
Praktischer Timer für den Dampfgenerator.
Mechanischer Countdown-Timer:
Bis zu 120 Minuten Countdown-Einstellung
1-120 Minuten in Minutenschritten
Einfache Bedienung
Steckdose mit Kinderschutz
Der ideale Dampferzeuger für den Kleinwachsschmelzer oder einen ähnlichen Behälter.
Funktionsweise: Durch eine Heizspirale wird der Wasservorrat zum Sieden gebracht. Der so erzeugte Wasserdampf wird durch einen Schlauch in einen Behälter und damit auf die Altwaben geleitet. Der transparente Wassertank von ca. 3 Liter reicht für ca. 50-60 min. Dampf. Anschlussfertig geliefert mit Dampfschlauch. 220 - 240 V / 50 Hz / 1850 - 2200 Watt
Dampfgenerator mit Schmelzbehälter mit elektrischem Dampfgenerator und hitzebeständigem Kunststoff-Schmelzgefäss. Edelstahllochboden! Besonders geeignet für Kleinimkereien. Altwaben in Vlies-Tuch einwickeln und in Gefäss hineinstellen, 60 Minuten aufdampfen, herausnehmen und Trester entfernen, fertig. Das saubere Wachs läuft in eine Wachsschale oder konischen Kessel aus. Der Behälter hat für ca. 8 CH-Brutwaben Platz. Innenmasse des Schmelzbehälters: 37 x 30 x 45 cm.
Ersatzteile erhältlich.
PS: Nein das Harassli und das Kesseli gehören nicht dazu.
Der ideale Dampfwachschmelzer für Kleinimker aus Edelstahl für ca. 12 Rähmchen (Schweizer, Zander, DN, Langstroth, Dadant).
Der Wachsschmelzer hat einen Lochblech-Siebeinsatz! Inklusive 3 ltr. Dampferzeuger.
Maße: Volumen innen 80 l, Höhe 64 cm, Ø 43 cm
Der ideale Dampfwachschmelzer für Kleinimker aus Edelstahl für ca. 12 Rähmchen (Schweizer, Zander, DN, Langstroth).
Der Wachsschmelzer hat einen Lochblech-Siebeinsatz! Ohne Dampfgenerator!
Masse: Volumen innen 80 l, Höhe 64 cm, Ø 43 cm
Der WABENLÖTER wurde speziell für das Einlöten von Mittelwänden in Wabenrähmchen entwickelt. Mit ihm gelingt dieser Vorgang deutlich einfacher, zeiteffektiver und sicherer als bislang.
Der WABENLÖTER ermöglicht dem Imker das Einstellen der Parameter Heizleistung und Zeitdauer, verfügt über eine elektronische Stromüberwachung und informiert seinen Nutzer per optischer und akustischer Rückmeldung über den Betriebszustand. Durch vorgegebene Leistung und automatische Abschaltung wird ein versehentliches Durchschneiden der Wabenwand durch zu langes oder zu intensives Bestromen verhindert. Der Lötvorgang kann in der Folge mit einem Bruchteil der bislang notwendigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfolgen, während ein stets gleichbleibendes Ergebnis erzielt wird.
Die Elektronik des WABENLÖTERS überwacht die Stromaufnahme und schaltet gefährliche Ströme selbstständig ab. Somit werden Kurzschlüsse und damit verbundene Personen- oder Sachschäden verhindert. Zusätzlich wird die Innentemperatur überwacht, um einer Überlastung des Geräts vorzubeugen.