Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Königinnenzucht
Königinnen züchten

Ihr Schweizer Imker Shop für:

  • Königinnenzucht
  • Königinnen zeichnen
  • Zuchtsysteme
  • Begattungskästen

Und vieles mehr.

Produkte filtern

Zusetz Gitter "Scalvini"
Aus Plastik um die Königin bei der Markierung zu fixieren. Es wird in die Mitte einer Brutwabe eingeführt, nachdem der entsprechende Teil ausgeschnitten wurde.

11,50 CHF
Nicot Umlarvsystem
Zuchtkassette "Cupularve" zum Käfigen der Königin und Aufstecken von bis zu 110 Weiselbecher. Die Königin wird durch ein Kunststoffabsperrgitter gekäfigt und stiftet direkt in die Weiselbecher. Inkl. 110 Weiselbecher und Gebrauchsanleitung  

70,00 CHF
CH Zuchtrahmen Adapter Apidea
für 6 Apidea Rähmchen adaptiert im Schweizer Brutrahmen. Format: B28,5 x H36,0 cm

18,50 CHF
CH Zuchtrahmen Adapter Mini-Plus
für 2 Mini-Plus Rähmchen adaptiert im Schweizer Brutrahmen. Format: B28,5 x H36,0 cm

18,50 CHF
Dadant Blatt Zuchtrahmen Adapter Apidea
für 6 Apidea Rähmchen adaptiert im Dadant Blatt Brutrahmen

18,50 CHF
CH Zuchtrahmen "Nicot"
Für 24 Königinnen Zellen, montiert in Schweizer Brutrahmen. Inkl. Grundplattenträger, Zellenaufnahmeblock, Weiselbecher und Zellenschutzkäfige. Die Stabilität und einfache Arbeitsweise ist verblüffend.

88,00 CHF
Nicot Grundplattenträger
zur Befestigung am Rähmchen, auf diesen wird der Weiselnapfhalter oder der Schutzblock aufgesteckt.

Ab 0,70 CHF
Nicot Aufnahmeblock
dient zur Aufnahme des Weiselbechers.

Ab 0,70 CHF
Nicot Schutzblock
dient zur Aufnahme und Schlüpfvorbereitung von Naturzellen.

Ab 0,70 CHF
Zellenausfressschutz
 Zellenausfressschutz

Ab 0,70 CHF
Nicot Schlüpf- und Verschulungskäfig
wird über den Weiselbecherhalter oder den Schutzblock gesteckt.

Ab 0,60 CHF
Nicot Weiselbecher
aus braunem Kunststoff, innen angerauht Beutel à 100 Stück

14,90 CHF
Venus Okulierblock 7 Käfige
Durchsichtig, mit Futter- und Wasserbehälter, passend für Schweizer Kasten. Block für 7 Käfige.

88,00 CHF
Okulierkäfig
Für das Schlüpfen von Königinnen. Mit Futter- und Wasserbehälter. Praxisgerecht überarbeitete Konstruktion von Boden und Deckel.

9,00 CHF
Zuchtrahmen für 24 Zapfen
Brutrahmen für 24 Zellenzapfen. Mit Drei kippbaren Latten, nach vorne geöffnet.

18,50 CHF
Zellenzapfen Holz
Zum anlöten des Zuchtstoffes/Weiselbechers.

1,50 CHF
Zuchtstopfen konisch
aus Holz

1,50 CHF
Klemm Zellenzapfen Kunsstoff
Als Jenter-Verbindungszapfen und/oder zum Befestigen des Zuchtstoffes oder der Scharmzellen. Kein Anlöten mittels Wachs mehr.

Ab 1,25 CHF
Zellenstanze
Mit der Zellenstanze wird aus dem Wabenstück mit dem Zuchtstoff unter leicht drehender Bewegung mit mässigem Druck die ausgewählte Zelle ausgeschnitten. Mittels Eindrücken des Stempelgriffes wird die Zelle aus der Stanze geschoben und an den Klemmpfropfen angeklammert. Die angeklammerte Zelle wird mit einem angewärmten Messer um etwa die hälfte ihrer Länge gekürzt.

14,50 CHF
Wabendrehhalter
Inox

42,50 CHF
Jenter Zuchtsystem Komplett-Set "gerippt"
Das komplette System umfasst die Jenter Zuchtkasette, 115 Einsteckzellen, 115 Weiselbecher, 40 Zellenträger "gerippt" und 1 Stecker für Einsteckzellen. Mit dem Original Umsteckverfahren nach Karl Jenter können einfach und effektiv Königinnen gezüchtet werden. In die 112 Passlöcher der Zuchtwabe werden die Einsteckzellen eingesteckt. Damit diese nicht mit Honig oder Pollen verbaut werden, werden diese mit der Abdeckplatte abgedeckt.  Das Wabenprofil wir bereits bewachst geliefert, kann jedoch vor dem ersten Gebrauch etwas mit Honig bestrichen werden. Nachdem die Königin dann in die Wabe eingelassen wurde erfolgt in nur wenigen Stunden die Eiablage, sodass am nächsten Tag das Absperrgitter abgenommen und die Königin freigelassen werden kann.  Nach wenigen Tagen (ca. 3 Tagen) schlüpfen die Larven in den Einsteckzellen. Diese können mit Hilfe des mitgelieferten Steckers berührungslos und einfach in die Weiselnäpfchen umgesteckt werden.  Das Weiselnäpfchen mit Einsteckzelle wird auf den Zellenträger, der in die Zuchtlatte eingeklebt wurde aufgesteckt. Spätestens am 11 Tag müssen die schlupfreifen Königinnenzellen in Schutzzellen (Art.Nr.12588) verschult (geschützt) werden.

99,00 CHF
Jenter Zellenträger gerippt
Zellenträger gerippt

0,60 CHF
Jenter Weiselnäpfchen
Beutel mit 115 Stück

16,00 CHF

Königinnenzucht

Königinnen züchten

Biene auf Blüte